Vertragswerkstatt oder freie Werkstatt?!?
Inspektion bei Mercedes oder freie Werkstatt? Eine berechtigte Frage 🤓
Bei einem Fahrzeug mit 12 Jahren und ca. 90.000 km kenne ich sehr viele Fahrzeughalter, die sich für eine freie Werkstatt entscheiden - einfach aus Kostengründen, was jeder nachvollziehen kann.
Heute waren 614,27 € zu zahlen für Service B mit Plus-Paket 🤭
Wir kauften unser tolles Cabrio erst Anfang dieses Jahres und es wurde bislang lückenlos werkstattgepflegt (Nachweis heute von Mercedes erhalten) und so soll es auch bleiben.
Meine Entscheidung war für den ersten großen Service B und zur Prüfung aller Aktionen & eventueller bekannter Mängel ohne Frage die Mercedes-Benz AG Niederlassung in 51149 Köln und ICH BIN ZUFRIEDEN 😉
Ehrlich gesagt hätte ich nie damit gerechnet, dass wir sogar weiterhin über Mercedes die Garantie gegen Durchrostung verfügen und zusätzlich auch noch Mercedes-Benz Mobilio für unser Fahrzeug haben - wurde alles heute nach dem Service bestätigt.
Laut lückenlosem digitalem Servicenachweis wurden 12 Inspektionen durchgeführt und alle Service-Intervallen innerhalb der Vorgaben und alle Zusatzarbeiten nach Vorgaben.
So sollte auch weiterhin ein gewisser Werterhalt gewährleistet sein 😎
Details mit allen Positionen können auf 4 Seiten Rechnung eingesehen werden.
Euch allen allzeit eine knitterfreie Fahrt und weiterhin viel Freude mit und an Euren Sternchen.
Liebe Grüße aus Köln von
Jhune und Heiko
Facebook: #mb_silvester
Bei einem Fahrzeug mit 12 Jahren und ca. 90.000 km kenne ich sehr viele Fahrzeughalter, die sich für eine freie Werkstatt entscheiden - einfach aus Kostengründen, was jeder nachvollziehen kann.
Heute waren 614,27 € zu zahlen für Service B mit Plus-Paket 🤭
Wir kauften unser tolles Cabrio erst Anfang dieses Jahres und es wurde bislang lückenlos werkstattgepflegt (Nachweis heute von Mercedes erhalten) und so soll es auch bleiben.
Meine Entscheidung war für den ersten großen Service B und zur Prüfung aller Aktionen & eventueller bekannter Mängel ohne Frage die Mercedes-Benz AG Niederlassung in 51149 Köln und ICH BIN ZUFRIEDEN 😉
Ehrlich gesagt hätte ich nie damit gerechnet, dass wir sogar weiterhin über Mercedes die Garantie gegen Durchrostung verfügen und zusätzlich auch noch Mercedes-Benz Mobilio für unser Fahrzeug haben - wurde alles heute nach dem Service bestätigt.
Laut lückenlosem digitalem Servicenachweis wurden 12 Inspektionen durchgeführt und alle Service-Intervallen innerhalb der Vorgaben und alle Zusatzarbeiten nach Vorgaben.
So sollte auch weiterhin ein gewisser Werterhalt gewährleistet sein 😎
Details mit allen Positionen können auf 4 Seiten Rechnung eingesehen werden.
Euch allen allzeit eine knitterfreie Fahrt und weiterhin viel Freude mit und an Euren Sternchen.
Liebe Grüße aus Köln von
Jhune und Heiko
Facebook: #mb_silvester
Ich bin bei meinem 10-jährigen Mazda dazu übergegangen, TÜV und Inspektionen bei einer freien Werkstatt machen zu lassen, weil näher und günstiger. Bei den Freien gibt es natürlich große Qualitätsunterschiede, aber solange Wartung nach Herstellervorgabe durchgeführt wird, sehe ich mich auch werterhalttechnisch auf der sicheren Seite.
28.07.2023, 9:47 Uhr
favorite_border
0
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_upweitere Antworten (-2) anzeigen
0 Antworten
Verbesserungsvorschlag: Verbandkasten Verfallsdatum
Hallo, liebes Motory-Team,
ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag: es wäre gut, wenn man beim Auto-Assistenten das Verfallsdatum des Verbandkastens manuell eingeben könnte. Ich habe gerade meine in meinen beiden Autos überprüft. Ein Abgleich mit den in den Fahrzeugprofilen hinterlegten Daten hat gezeigt, dass diese nicht übereinstimmen. Wenn ich aber einen Service unter "Sicherheit - Verbandkasten" eintrage, erweitert sich das MHD automatisch um 24 Monate. Nur dann stimmt das Datum ja wieder nicht. Ein manueller Eintrag wäre hier besser.
ich hätte da einen Verbesserungsvorschlag: es wäre gut, wenn man beim Auto-Assistenten das Verfallsdatum des Verbandkastens manuell eingeben könnte. Ich habe gerade meine in meinen beiden Autos überprüft. Ein Abgleich mit den in den Fahrzeugprofilen hinterlegten Daten hat gezeigt, dass diese nicht übereinstimmen. Wenn ich aber einen Service unter "Sicherheit - Verbandkasten" eintrage, erweitert sich das MHD automatisch um 24 Monate. Nur dann stimmt das Datum ja wieder nicht. Ein manueller Eintrag wäre hier besser.
Falls es nicht oder bis es umgesetzt wird, könnte man auch einen Eintrag als Erinnerung erstellen - zusätzliche Arbeit, klar aber es gibt eine Lösung dazu, dass man erinnert wird... Aber guter Vorschlag für eine kontinuierliche Verbesserung.
keyboard_arrow_upweitere Antworten (-2) anzeigen
0 Antworten
Fotoshooting für Kalender
Nette Sammlung von Wasch- und Pflegemitteln
keyboard_arrow_upweitere Antworten (-2) anzeigen
0 Antworten
Muss sein☺️
keyboard_arrow_upweitere Antworten (-2) anzeigen
0 Antworten
DB9 Parkhaus-Sichtung
Mal wieder eine Sichtung in meinem Parkhaus. Ein schicker DB9. Finde es ja immer wieder spannend mit was für hochwertigen Autos die Leute sich auf die Insel trauen, denn hier wird ähnlich schlecht gefahren und geparkt wie in Pariser Innenstädten 😬
Neue Sommerschühchen...
...gab es dieses Jahr für den Iggi. War mal Zeit, auch wenn der letzte Satz mehr stand als gefahren ist... aber wie es nun mal so ist, das Alter. 😆
Neue Sommerschuhe...
...gab es für den Iggi. Zufälligerweise genau den gleichen Typ, wie zur Auslieferung... da hatte sich Suzuki damals nicht mal lumpen lassen. 😆