Die Endzeit bekommt ein Datum: 1.1.2035
Muss das Auto, wie wir es kennen und lieben, sterben, um das Klima zu retten? Oder stirbt es einen sinnlosen Tod, weil die Wirkung am Ende nicht die gewünschte ist?
Natürlich werde auch ich - wie jeder, der sich nicht allein auf Fahrrad und Bahn verlassen will - im Alltag irgendwann notgedrungen auf Elektro umsteigen. Die Begeisterung dabei entspricht der Anschaffung eines überteuerten Kühlschranks oder Staubsaugers. Ein Nutzgegenstand, dessen Anschaffung man so lange es geht hinauszögert.
Alltagsmobilität und Autoleidenschaft entwickeln sich dadurch immer mehr zu zwei vollkommen unterschiedlichen Dingen. Und letztere wird in Zukunft um zwei Dinge kreisen:
1. meinen bescheidenen Beitrag zum Erhalt von Klassikern leisten - damit wir Petrolheads nicht auch die "Letzte Generation" unserer Art sind 😒
2. Wie kommt man an bezahlbaren Sprit?
Natürlich werde auch ich - wie jeder, der sich nicht allein auf Fahrrad und Bahn verlassen will - im Alltag irgendwann notgedrungen auf Elektro umsteigen. Die Begeisterung dabei entspricht der Anschaffung eines überteuerten Kühlschranks oder Staubsaugers. Ein Nutzgegenstand, dessen Anschaffung man so lange es geht hinauszögert.
Alltagsmobilität und Autoleidenschaft entwickeln sich dadurch immer mehr zu zwei vollkommen unterschiedlichen Dingen. Und letztere wird in Zukunft um zwei Dinge kreisen:
1. meinen bescheidenen Beitrag zum Erhalt von Klassikern leisten - damit wir Petrolheads nicht auch die "Letzte Generation" unserer Art sind 😒
2. Wie kommt man an bezahlbaren Sprit?

Richtlinie zu CO2-Grenzwerten: Die EU ist dran, den Verbrennungsmotor zu beerdigen
Bleibt die EU-Richtlinie zu neuen CO2-Grenzwerten für Autos und Lieferwagen unverändert, hat sie weitreichende Folgen. Für den Klimaschutz könnte sich das zum Bumerang entwickeln.Hoffen wir, es kommen noch genug kreative Köpfe die aufzeigen wie echte Alternativen aussehen und mutige Köpfe die woanders etwas wagen und nicht zu vorsichtig sind...
07.02.2023, 22:19 Uhr
favorite
1
keyboard_arrow_down
keyboard_arrow_upweitere Antworten (-2) anzeigen
0 Antworten